AllgemeinNews

PayPal-Sperre auf Steam – Zahlung nur noch in sechs Währungen möglich

Ein unerwarteter Einschnitt für viele Gamer: Seit August 2025 können Steam-Nutzer in den meisten Ländern nicht mehr mit PayPal zahlen. Nur noch Zahlungen in Euro, US-Dollar, Britischem Pfund, Kanadischem Dollar, Australischem Dollar und Japanischem Yen werden unterstützt. Laut Valve liegt der Grund darin, dass eine der PayPal-Partnerbanken die Abwicklung für alle anderen Steam-Währungen eingestellt hat.

Hintergrund dieser Entscheidung sind offenbar anhaltende Spannungen zwischen Valve und großen Zahlungsanbietern. Bereits im Juli 2025 entfernte Steam dutzende erwachsene Titel mit extremen oder kontroversen Inhalten, um Partner wie Visa, Mastercard und PayPal nicht zu verlieren. Die neuen, vagen Richtlinien sollen verhindern, dass Spiele von Zahlungsnetzwerken blockiert werden – sorgen aber bei Entwicklern und Spielern für große Unsicherheit.

Laut Valve hängen die PayPal-Einschränkungen ebenfalls mit diesen „Content Concerns“ zusammen. Mastercard habe schon zuvor – über Partnerbanken – Verkäufe legaler Spiele blockiert, wenn diese angeblich das Markenimage schädigen könnten. PayPals Rückzug für viele Währungen folgt offenbar einem ähnlichen Muster, wobei diesmal nicht PayPal direkt, sondern dessen Acquiring Bank die Unterstützung beendete.

Für betroffene Nutzer empfiehlt Steam, auf andere Zahlungsmethoden oder Steam-Guthabenkarten von Drittanbietern auszuweichen. Ob und wann PayPal für alle Währungen zurückkehrt, ist derzeit unklar. Der Fall zeigt jedoch erneut, wie stark Finanzdienstleister Einfluss auf digitale Marktplätze nehmen können – selbst wenn keine Gesetze verletzt werden.

Quelle: https://www.rockpapershotgun.com/valve-explain-why-using-paypal-for-steam-purchases-isnt-currently-an-option-in-a-whole-bunch-of-countries