Gaming

Split Fiction – Hazelight liefert erneut einen Koop-Hit mit kreativer Genre-Reise

Mit Split Fiction hat das schwedische Studio Hazelight (It Takes Two, A Way Out) am 6. März 2025 einen weiteren beeindruckenden Koop-Titel veröffentlicht. Das Spiel begeistert durch eine clevere Idee: Zwei Spieler erleben gleichzeitig zwei völlig unterschiedliche Geschichten – verbunden durch die kreative Kraft ihrer Protagonistinnen.


🖊️ Zwei Autorinnen – zwei Welten

Im Zentrum von Split Fiction stehen Zora und Camille, zwei Autorinnen, die an konkurrierenden Romanen schreiben – eine Fantasy-Geschichte mit Drachen und Magie, die andere ein düsterer Noir-Krimi mit Detektiven und Dämonen. Während die eine Heldin durch nebelverhangene Gassen schleicht, schwingt sich die andere auf fliegende Bestien – und doch beeinflussen sich ihre Geschichten gegenseitig. Entscheidungen in der einen Welt wirken sich direkt auf die andere aus.

Das Besondere: Beide Welten laufen gleichzeitig im Splitscreen, was nicht nur visuell spektakulär, sondern auch spielmechanisch kreativ ist. Der Spieler muss gemeinsam mit seinem Partner zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen, Gegner zu überwinden und Kapitel voranzutreiben.


👥 Koop ist Pflicht – mit cleverem Friend’s Pass

Wie schon bei It Takes Two setzt Split Fiction konsequent auf Koop. Es gibt keinen klassischen Einzelspielermodus. Dafür gibt es erneut den beliebten Friend’s Pass: Nur einer der beiden Spieler muss das Spiel besitzen – der andere kann kostenlos über Einladung mitspielen.

Das sorgt nicht nur für leichten Zugang, sondern verstärkt auch das soziale Erlebnis, für das Hazelight bekannt ist.


🎭 Eine Genre-Hommage in jeder Szene

Einer der größten Stärken von Split Fiction ist sein ständiger Genrewechsel. Das Spiel liebt es, sich selbst und bekannte Erzählformen zu parodieren und zu zelebrieren. Spieler erleben unter anderem:

  • eine Verfolgungsjagd im Film-noir-Stil,
  • ein märchenhaftes Boss-Event mit sprechenden Fabelwesen,
  • und sogar ein Musical-Kapitel mit singenden Nebencharakteren.

Hazelight bleibt sich treu und mischt Gameplay, Humor, Drama und Emotionalität gekonnt zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis.


📝 Fazit

Split Fiction ist weit mehr als ein Koop-Spiel – es ist eine spielbare Liebeserklärung an das Geschichtenerzählen, gepaart mit spaßigem Leveldesign, hervorragender Synchronisation und einer einfallsreichen Präsentation. Wer schon It Takes Two geliebt hat, wird Split Fiction lieben – und wer neu im Hazelight-Universum ist, sollte sich diesen Titel nicht entgehen lassen.


🔗 Quellen