AllgemeinNews

Nintendo eShop Schließung für Wii U und 3DS Systeme

Nintendo gibt ein wohl finales Update zur Nintendo eShop Situation für Wii U und 3DS-Systeme. Ab
dem 27. März 2023
wird es nicht mehr möglich sein im eShop der beiden Nintendo Systeme Spiele,
DLC’s oder andere Inhalte zu kaufen. Auch das Herunterladen von kostenfreien Inhalten sowie
Demoversionen von Spielen wird dann nicht mehr möglich sein.

Noch dazu kommt, dass ab dem 29. August 2022 keine Nintendo eShop Cards mehr auf eShop
Konten für Wii U und 3DS-System
e aufgeladen werden können. Downloadcodes hingegen können
noch bis 27. März 2023 eingelöst werden.

Es empfiehlt sich noch vor dem 29. August 2022, die noch vorhandenen Guthaben Karten einzulösen
und/oder bis zum 27. März 2023 das restliche Guthaben aufzubrauchen, bevor der eShop endgültig
geschlossen wird.

Nutzer, die über das Nintendo Network ID das Guthaben mit deren Nintendo Account
zusammenfassen, können das Restguthaben, welches nach dem 27. März 2023 noch übrig bleibt,
weiterhin für Käufe im eShop der Nintendo Switch verwenden.

Alle geplanten Änderungen betreffen nicht den Nintendo eShop für Nintendo Switch.

Auch Spiele, die Ingame Käufe unterstützen, wie beispielsweise StreetPass Mii-Lobby, Design-Shop und
Nintendo Badge Arcade, werden nicht mehr unterstützt.

Für alle die besorgt sind, dass sie ihre Spiele danach nicht mehr runterladbar sind, können beruhigt
sein. Das erneute Herunterladen von Spielen, DLC’s und Software-Updates sowie das Online-Spielen
auf Wii U-Konsolen und Nintendo 3DS-Systemen wird auch nach 27. März 2023 und in absehbarer
Zukunft weiterhin möglich sein.

Hinweis: Fire Emblem Fates erhält schon einen Monat früher einen Verkaufsstop am 28. Februar – Zusatzinhalte für Fire Emblem Fates, darunter auch Handlungsstränge, die erst nach Abschluss
von Kapitel 6 verfügbar sind, sind bis zum 27. März 2023 erhältlich.

Alle genauen Informationen zur eShop Schließung findet man auf der offiziellen Nintendo Website.

Twitter Post von @NintendoDE am 19.07.2022