WPlace erobert das Internet – Das neue Pixel-Phänomen im Stil von r/place
Das Internet liebt gemeinschaftliche Spielereien – und aktuell sorgt ein neues Projekt namens WPlace weltweit für Gesprächsstoff. Inspiriert vom legendären r/place auf Reddit, bietet WPlace eine riesige, interaktive Leinwand, auf der jeder Nutzer Pixel für Pixel Kunst erschaffen kann.
Im Gegensatz zum Original ist die Grundfläche hier keine leere Fläche, sondern eine Weltkarte, die von Spielern aus allen Ländern übermalt wird. So entstehen unzählige lokale Insider-Motive, Nationalflaggen, Memes und bunte Kunstwerke. Auf manchen Inseln hat sich bereits Snoopy breitgemacht, während andere Regionen von Charakteren aus Undertale oder Deltarune dominiert werden.
Das Prinzip ist simpel, aber süchtig machend: Jeder kann alle 30 Sekunden einen Pixel setzen. Wer etwas Großes erschaffen will, muss also Geduld mitbringen – oder sich mit anderen zusammentun. Und genau das macht den Reiz aus: Communities schließen sich zusammen, um gemeinsam Flächen zu erobern und ihre Motive zu verteidigen.
Allerdings hat der große Ansturm auch seine Schattenseiten. Die Server von WPlace kämpfen häufig mit Überlastungen, und da es kaum Moderationsrichtlinien gibt, finden sich neben Kunstwerken auch fragwürdige Inhalte. Dennoch wächst die Plattform rasant, und ein Ende ist aktuell nicht in Sicht – ob WPlace wie r/place irgendwann ein festgelegtes Enddatum bekommt, ist bisher unbekannt.
Wer sich es gerne anschauen möchte geht einfach auf wplace.live
